© fotos & text by e + w. burger, 2024
Der Sprung ins Meer…
Reisezeit:
August 2024
Wetter:
Starke Winde, Regen, Nebel, kalt
6 - 8°C
Gefahrene Kilometer:
1‘468 km
Nein, ich versteck mich lieber nochmals in die Höhle. Vielleicht bringt mir Mutter Fische?
Eigentlich sollte mein Junge selber Fische fangen
Hier soll ich runter springen?
Tausende junge Lundis, wie sie in Island heissen, bereiten sich auf den Sprung ins Meer vor
Hurraaa - es fliegt!!
Das Gefieder kontrollieren
Die Flügel funktionieren…
.
Oder doch nochmals zurück?
Landung: Auf dem Bauch über den lehmigen Grund - falls es nicht bis zum Pistenende bremst, muss der Schnabel als Notbremse
eingesetzt werden.
Die Anreise nach Island ist lang: 1‘400 km Autobahnfahrt durch Deutschland und Dänemark - dann noch 46 Stunden mit der Fähre bis
Seyðisfjörður. Belohnt werden wir mit einem ganz speziellen Ereignis in der Nähe von Borgarfjörður-Eystri:
Nur mutig - ich werde das sicher auch schaffen
Die Eltern schwimmen in der Bucht und rufen den Jungen zu
Wartet auf uns, wir kommen
Geschafft - eine Familie ist wieder vereint
Am nächsten Morgen klettern wir nochmals auf den Felsen - nicht ein einziger Puffin finden wir. Alle sind ausgeflogen und werden
nächstes Jahr wieder kommen. Was für ein Glück, dass wir die 2 einmaligen Tage erleben durften.
Debriefing… Landen ist gar nicht so einfach