Haines Alaska

Reisezeit: 5. - 10. Juli 2014 Wetter: Bewölkt, Regen, sonnig, 12-16° C Besuchte Länder / Staaten: Yukon, British Columbia, Alaska Gefahrene Kilometer: 554 Gefahrene Kilometer total: 20’177 Der Anblick von Haines, umgeben von schneebedeckten Bergen ist einmalig. Nebst dem Zentrum der kleinen verschlafenen Stadt ist Haines der Ort zum Fischen und Bald Eagle beobachten, Schiff nach Skagway
Wir fahren nach Norden zum Chilkoot Lake. Der See ist für viele Lachse der Ort, wo sie laichen und an- schliessend sterben. Auf dem Weg werden die Lachse gezählt. Die letzten Jahre gehen die Lachszahlen bedenklich zurück. In diesem Netz Rad werden die Lachse gezählt und wieder zurück in den Fluss gebracht.
Der kleine RV Platz liegt direkt am Meer, neben dem Hafen von Haines. Stundenlang beobachten wir am Wasser die Weisskopfseeadler. Momentan leben etwa 400 Adler in der Gegend von Haines. Im Winter erhöht sich die Zahl auf 3’500 Bald Eagles, da die Flüsse nicht zufrieren.
Die Spannweite der Flügel beträgt ca. 2 Meter und grösser
Mücken sind immer und überall gegenwärtig. Sobald wir Anori verlassen heisst es Kleider und Körper ein- sprühen und den Imker Hut aufsetzen. An den “Netzli-Blick” muss man sich etwas gewöhnen.....
Doch nur in der Natur sind so einmalige Tierbegegnungen möglich...... Mitternacht ist es immer noch hell..... die Eule ein Symbol für Klugheit und Weisheit....
vorherige Seite vorherige Seite nächste Seite nächste Seite
Der Weisskopfseeadler - der Herrscher der Lüfte......
Gestern kochte uns Buffalo, der Chef vom RV Park Haines, frische Krabben. Die waren mega gross und soooo lecker!!!! Der Nachbar grillierte Salmen direkt aus dem Meer… eine Kollegin zauberte einen „Schwarzwälder Kuchen“ hin…. Es war ein friedlicher Abend, zum Glück in einem Zelt, denn es war sehr kalt und nass. Buffalo, der wichtigste Mann auf dem Platz...
In wenigen Tagen verlassen wir Haines mit der Fähre nach Prince Rupert. Den nördlichen Teil der Inside Passage, vorbei an Gletschern, Urwäldern und kleinen Inseln - die Strecke bei Sonnenschein zu erleben, wäre phänomenal....
© fotos & text by e + w. burger, 2024