Wale des St. Lawrence
Reisezeit:
17. - 19. August 2014
Wetter:
Bewölkt, Regen, Sonne 19° C
Besuchte Länder / Staaten:
Québec
Gefahrene Kilometer:
4’573
Gefahrene Kilometer total:
30’018
Der kleine Ort Tadoussac ist im Sommer eine touristische Hochburg, weltberühmt für Walbeobachtungen. In
einem ca. 30 km langen Abschnitt des St.-Lorenz-Stroms tummeln sich vor allem vier Walarten vor Tadoussac:
der Blau-, Finn- und Minke-Wal, sowie der weisse Beluga. Der Buckelwal ist etwa 11 - 16 m lang......
Zwar haben die Tour Betreiber strickte Tierschutzauflagen - den Motor abstellen bei “Wal in Sicht”. Doch keiner
hält sich daran - jedes Boot versucht so nahe wie möglich an die Tiere zu kommen. Der Massentourismus ist
schrecklich für die sensitive Meereswelt. Mit Vorliebe sonnen sich die Seehunde auf Felsinseln.
Im Saguenary Fijord glauben sich die Jungen noch in Ruhe und Sicherheit. Der Schein trügt, auch in diesen
Fijord rasen die Motorboote wild herum. Man will ja den Touristen so viel wie möglich innert kürzester Zeit
zeigen.
Bald stellen wir fest, dass es mehr Ausflugboote als Wale hat...... Die Tiere werden mit den Booten richtig
gejagt. Kaum ist ein Wal in Sicht rasen von allen Seiten Boote daher. Am liebsten würden wir die 3-stündige
Tour abbrechen. Die Zeichnungen an der Fluke sind so individuell wie der Fingerabdruck bei Menschen.
Die Seehund Kolonie flüchtet vom ohrenbetäubenden Lärm der Boote.
Man könnte meinen, ein so riesiges Land wie Kanada mit seinen wenigen Einwohnern sollte kaum Umwelt-
probleme haben - leider ist das nicht der Fall. Viele ökologische Entgleisungen geschehen weit entfernt von
den Ballungsgebieten und werden oft erst nach und nach bekannt.
Ein besonderes Problem ist die Bären- und Robbenjagd, der Fisch- und Walfang, der massive Kahlschlag der
Wälder... Es ist schwierig Lösungen zu finden, die sowohl die Bedürfnisse der betroffenen Fischer, Jäger oder
Holzfäller berücksichtigen als auch den Interessen zukünftiger Generationen und der ganzen Menschheit
gerecht werden.
Wir entscheiden uns für eine Tour in einem wendigen Power-Zodiac. Mit hoher Geschwindigkeit werden die
weit entfernten Walherden angesteuert und ihnen gefolgt. Eingekleidet mit Schwimmjacken und Hosen
werden wir wie Sardinen in die Schlauchboote “eingepfercht”. Der Andrang der Touristen ist gigantisch.
© fotos & text by e + w. burger, 2024