© fotos & text by e + w. burger, 2024
vorherige Seite vorherige Seite nächste Seite nächste Seite

Faszination Nordkanada

Reisezeit: 07. bis 14. August 2022 Wetter: Sonnig, leicht bewölkt 12 bis 22° C Gefahrene Kilometer: 16‘631 km
In der Bucht schwimmen Floating Houses, die das ganze Jahr bewohnt sind
In den Jahren 2014 und 2015 vernichteten riesige Waldbrände rund um Yellowknife den Lebensraum der Bisons. Heute sind die Kolosse zurück und wandern täglich grosse Strecken.
Bist du wohl eine junge Möve?
oder dem Moschusochsen im Blumenkleid….
„Wer einen Kranich sieht, hat Glück. Wer einen Kranich tanzen sieht, hat doppelt Glück.“ Dieses Zitat fasst in Worte, was in Worte zu fassen gar nicht einfach ist. Die Begegnung mit einem Kranich ist einfach etwas Magisches.
Wenn nur diese Mücken nicht wären!
Die abgelegene Provinzhauptstadt der Northwest Territories, Yellowknife, liegt inmitten der Tundra. Künstler von Yellowknife versuchen die Stadt etwas „lebendiger“ zu gestalten: Mit den 3 Trommel-Tänzer an der Wasserfront
Auf dem Weg nach Yellowknife erfreuen wir uns an den edlen, sehr scheuen Sandhill Cranes, Kanada Kraniche, am Strassenrand. Die Tiere binden sich bereits 2 Jahre vor ihrer Fortpflanzung an ihren Partner fürs Leben. In dieser Zeit suchen sie gemeinsam ein geeignetes Brutrevier und bauen ein Nest für sich. Sie bleiben dann in der Regel bis zum Tod des Partners zusammen.
Die Jungen versuchen der Herde zu folgen
.
Nein, kein Bildfehler!!! In Scharen belästigen Blackflies und Mücken Mensch und Tier.
Vielleicht wäre der Schutz in diesem Fahrzeug etwas besser?
Kraniche werden Eigenschaften wie Wachsamkeit, Klugheit und Langlebigkeit zugeschrieben. Die Bezeichnung "Vogel des Glücks" kommt daher, dass die Vögel als Vorzeichen des Frühlings gelten, einer Jahreszeit, in der Wärme, Licht und Nahrungsfülle wieder Einkehr halten.
Die vielen Seen sind einmalig, gerne würden wir noch länger hier bleiben
Doch langsam wird es Zeit weiterzuziehen, dem Alaska Highway entlang, zusammen mit einer Bisonherde.