10 weiter Richtung Westen.....
Reisezeit:
20. - 30. Juni 2015
Wetter:
Nebel, Bewölkt, Regen, Sonne 10° - 27°C
Besuchte Länder / Staaten:
Kanada / Quebec, Ontario, Manitoba
Gefahrene Kilometer:
3’166 km
Gefahrene Kilometer total:
9’911 km
Auf Bild klicken um zu vergrössern
...eine endlose Weite, unzählige Seen und Wasserfälle, viele Moskitos und Blackflies....
In Wawa werden wir von einer 9 m hohen Kanadagans aus Stahl begrüsst. Viele tausend der in der Ojibwe-Sprache
“Wawa” genannten Zugvögel machen im Frühjahr und Herbst auf ihrem alljährlichen Flug in den Norden/Süden am
Wawa Lake Zwischenhalt.
Thunder Bay mit seinem Hafen am Lake Superior ist ein bedeutender Umschlagplatz für Getreide aus den kanadischen
Prärien. Etwas ausserhalb der Stadt befinden sich die Kakabeka Fälle, die gerne als Niagara-Fälle des Nordens genannt
werden, was doch etwas übertrieben ist.
Gewaltige Kräfte - pudelnass brechen wir die Fototour ab
Weiter geht es Richtung Westen.....auf dem Hwy 11 dem Quetico Provincial Park entlang bis Fort Frances, der
Grenzstadt zu den USA. Die Strasse führt durch eine Landschaft mit Sümpfen und Nadelwäldern.
Dann schlängelt sich die Strasse durch die Berg- und Seenlandschaft bis Sioux Narrows und Kenora, der Lake of the
Woods Region..
Eine wildromantische Wasser- und Insellandschaft - schön am Ufer zu sitzen und zu Träumen......
Auf dem Weg durch Manitoba geht an Winnipeg kein Weg vorbei, denn alle wichtigen Strassen und auch Eisenbahnlinien
führen über die Provinzkapitale. Winnipeg ist die einzige "echte" Grossstadt zwischen Toronto und Calgary.
Hier beginnt die endlose Prärie...
.
Der Kaministiquia River stürzt hier 40 Meter in die Tiefe auf seinem Weg in den Lake Superior.