15 Yellowknife
Reisezeit:
20. - 24. Juli 2015
Wetter:
Sonne, Bewölkt, Gewitter 16° - 24°C
Besuchte Länder / Staaten:
Kanada / Northwest Territories
Gefahrene Kilometer:
912 km
Gefahrene Kilometer total:
15’110 km
Auf Bild klicken um zu vergrössern
Yellowknife, die Hauptstadt des Northwest Territories beherbergt etwa 45 % der Bevölkerung der NWT, das sind ca.
18’700 Einwohner. Die nach den kupfernen Messern der dort ansässigen Indianer benannten Stadt existiert erst seit
knapp 70 Jahren. Die Entdeckung von Gold hatte 1934 erstmals weisse Siedler in die Gegend gebracht. Die meisten
Goldmienen sind heute stillgelegt - Höchblüte haben heute die Diamant Minen.
Die Stadt ist stolz auf die beiden Gebäude, das Legislative Assembly Building, erbaut 1993 und
Prince of Wales Northern Heritage Center, ein kombiniertes Geschichts-, Naturkunde- und Kunstmuseum mit vielen
Informationen über Geschichte, Flora und Fauna des Nordens. Sehr schön gemacht.
In der Yellowknife Bay liegen zahlreiche Hausboote und Wasserflugzeuge. Der weitere Norden ist nur noch per
Wasserflugzeug oder Schiff erreichbar.
Der Ingraham Trail führt etwa 70 km in nordöstlicher Richtung von Yellowknife. Hier wurden die ersten Goldminen
gebaut. Es ist eine einsame, felsige Gegend mit unzähligen Seen.
Wir wandern stundenlang vorbei an Wasserfällen, Flüssen und Seen, über Granitfelsen und Moose.
Ab und zu erhalten wir Besuch von einem Fuchs
Waldbison
oder gar einem Schwarzbär....
Zurück in Fort Providence überqueren wir die neue Deh Cho Bridge über den Mackenzie River, die Ende 2012, nach 4
Jahren Bauzeit vollendet wurde. Die Fähre Merv Hardie, die jahrelang während der kurzen Sommerzeit ihren Dienst
vollbrachte, steht einsam an Land. Während den Wintermonaten wurde die Fähre durch eine Eisstrasse ersetzt. Schwierig
war es im Frühling und Herbst, wo es kein Durchkommen gab.
Die Autonummer von Northwest Territories sagt alles aus - es ist eine spektakuläre Landschaft - wir sind begeistert von
der weiten, rauen Natur, von den wenigen Menschen und vor allem ohne Touristen herumreisen zu dürfen
.