Spuren der Goldgräber
Reisezeit:
23. - 30. August 2017
Wetter:
Bewölkt, Sonne, Regen, Nebel 3° - 18° C
Staaten:
Alaska, Yukon
Die meisten Goldsucher landeten in Skagway in Alaska und reisten auf dem Landweg bis Dawson City.
Heute zieht Skagway mit der einmaligen Lage täglich tausende Touristen an. Während dem Gold Rush lebten an den Ufern
des Inlets 20’000 Menschen. Heute zählt Skagway rund 900 Einwohner, und tagsüber - wenn die gigantischen
Kreuzfahrtschiffe anlegen - ein Vielfaches davon an Passagieren auf Landgang.
.
Die Hauptattraktion ist sicher mit dem Zug den White Pass zu überqueren. Diese Strecke gehört zu den schönsten
Eisenbahnstrecken der Welt. Passagiere von 4 riesigen Kreuzfahrtschiffen sitzen in den nostalgischen Wagen. Wer hier keinen
Platz mehr findet muss sich mit einer Busfahrt begnügen.
Der Goldrausch hat sich in Skagway in einen Einkaufsrausch verwandelt.
Die meisten Goldsucher wählten für die Weiterreise nach Keno und Dawson City den berüchtigten Chilkoot Pass: ein Pfad, bei
dem die Stampeders über 1’500 ins Eis gehauene Stufen, die "Golden Stairs", nach oben klettern mussten.
Wir fahren über den White Pass (873 m) und überqueren die Grenze nach Kanada.
Am Ende des Silver Trails liegt Keno City. In der einst bedeutenden Minenstadt aus den 1920er Jahren leben heute nur noch
15 Menschen. Das Dorf macht bei Regen einen recht traurigen Eindruck. Vom Flair der boomenden Minenstadt ist nichts
mehr zu spüren.
Dawson City ist ein Mythos. Der legendäre Klondike-Goldrausch, der 1896 begann, hat die Region verschandelt. Überall
liegen rostige Maschinen auf den Dreckhügeln. Bis zum heutigen Tag wurden rund um die beiden Flüsse Klondike und Yukon
fast 620 Tonnen Gold gefunden - ein Milliardenwert.
100’000 Menschen sollen damals in der Hoffnung auf schnellen Reichtum den Weg nach Norden genommen haben.
Viele mussten den Traum vom Reichtum beerdigen. Halb verhungert und von Skorbut geschwächt, ohne Gold in den Taschen,
verliessen sie den Yukon.
Während der Goldrauschjahre kamen Prostituierte in der fast frauenlosen Stadt Dawson zu Wohlstand.
Heute geht es gesitteter zu und her - farbig restaurierte Hotels locken Touristen an.
Nicht weit weg warnt eine Tafel vor dem Einsturz der Kirche.
Morgen fahren wir Richtung Norden hinauf zu den Ogilvie Mountains - auf dem legendären Dempster Highway.